Einführung in die Yoga-Philosophie
So., 14. Jan.
|Bäch
In der Philosophie (wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu ergründen und zu verstehen. Die indische Philosophie gehört zu den ältesten philosophischen Traditionen der Welt.


Zeit & Ort
14. Jan. 2024, 09:00 – 16:00
Bäch, Seestrasse 39b, 8806 Bäch SZ, Schweiz
Über die Veranstaltung
Zentrale Themen bilden Samsara (Wiedergeburt), Karma (Gesetz der Tat, bzw. von Ursache und Wirkung) und Dharma (kosmische Ordnung).
Ebenso das Konzept der Befreiung aus dem Kreislauf der Wiedergeburten, sowie der Begriff Avidya, die „Unwissenheit“ über die wahre Natur der Dinge, welche durch diese Befreiung aufgelöst wird.
Philosophische Fragen können sein: Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es Gott? Hat der Mensch eine unsterbliche Seele? Was ist «gut» und «böse»? Die Beschäftigung mit der Yoga Philosophie lässt dich deine inneren Werte bewusster werden und kann dir in wichtigen Lebensfragen eine entscheidende Orientierung geben.
Seminarleiter
Hridaya Hervé Loosli Yogalehrer (Mitglied im BDY, BYV, E-RYT 500, YACEP), Yogatherapeut (BYAT), Ayurveda Gesundheitsberater (BYVG), Rückenyogalehrer, Faszienyogalehrer & Ayuryogalehrer.
Aufgrund einer gesundheitlichen Krise begann ich im Jahre 2002 mit einer täglichen Yogapraxis und lernte dabei auch den Ayurveda kennen. Von 2005 bis 2010 lebte ich im Yoga Vidya Seminarhaus Westerwald. Täglich praktizierte ich Hatha Yoga, Meditation und Mantra Singen. Hier absolvierte ich meine Ausbildung im Integralen Yoga.
Seit 2010 bin ich hauptberuflich als selbständiger Yogalehrer tätig. Seitdem bin ich Ausbildner für Yogalehrer*innen-Ausbildungen im Rahmen 2-jähriger Yoga Vidya Ausbildungen in Zürich und Bern. Im Weiteren gebe ich Seminare & Weiterbildungen mit folgenden Schwerpunkten: Hatha Yoga & Unterrichtstechniken, Pranayama, Meditation, Yoga Philosophie, Ayuryoga, Mantra Singen & Rezitation.
Ich freue mich darauf, meine Erfahrung mit dir zu teilen.
Meine ausführliche Vita findest du unter https://hridaya.de/vita/